Unser Vollzeit-Studienmodell Hybrid studieren: Präsenz oder online, jederzeit frei wählen – das NBS Smart Flex Modell
Hybrid-Studium Vollzeit wieder da!
Lerne in Präsenz oder online – du entscheidest jeden Tag neu, was besser passt!
► Maximale Flexibilität im Vollzeit-Studium
► On-Campus & Online frei kombinieren
► Gilt für das jetzt startende Sommersemester 2025 – sichere dir jetzt deinen Platz!
► Freie Studienplätze verfügbar!
Die erste Option für "frische" Abiturientinnen und Abiturienten (oder andere Hochschulzugangsberechtigungen)
Ein Vollzeit-Studium ist der klassische Weg, wenn du gerade dein Abitur (oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung) absolviert hast (oder gerade dabei bist). Die Vorlesungen finden in Präsenz tagsüber in unseren Studienzentren in Hamburg statt.
Selbstverständlich kannst du auch ein Vollzeitstudium absolvieren, wenn dein Abitur (oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung) schon längere Zeit zurückliegt.
Du findest auf den folgenden Seiten die verschiedenen Voraussetzungen, um bei uns studieren zu können. Die Voraussetzung entscheidet übrigens nicht darüber, ob du Vollzeit oder Teilzeit studieren kannst – alle Voraussetzungen gelten für beide Studienmodelle.
Du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren und in einem dynamischen Umfeld lernen. Du profitierst von intensiven Lehrveranstaltungen vor Ort, persönlichem Austausch mit Dozierenden und KommilitonInnen sowie einer lebendigen Campus-Atmosphäre, die dich auf deinem Weg zum Abschluss optimal unterstützt.
Im Präsenzstudium bist du stets nah am Geschehen: du nimmst aktiv an den Lehrveranstaltungen und außercurricularen Angeboten teil, knüpfst wertvolle Netzwerke und erhältst unmittelbares Feedback zu deinen Leistungen. Durch den regelmäßigen persönlichen Kontakt entwickelst du nicht nur fachliches Wissen, sondern auch wichtige soziale und berufliche Kompetenzen. Die unmittelbare Betreuung durch erfahrene Dozierende hilft dir, jederzeit auf Kurs zu bleiben und dein Studium erfolgreich zu meistern.
Ein Vollzeit-Präsenzstudium bietet dir den Vorteil, dich voll auf deine akademische und persönliche Entwicklung zu konzentrieren und deine Zukunft aktiv zu gestalten. Nutze die Gelegenheit und starte deine Reise zu einem erfolgreichen Abschluss – mitten im Geschehen!
Studium oder Ausbildung? Mach beides!
Wenn du zwischen Studium und Ausbildung schwankst, haben wir eine gute Nachricht für dich: Mach beides. Im Rahmen unserer Teilzeit-Studienmodelle haben wir für diese Option eine optimale Lösung entwickelt.
Volle Flexibilität
"Das Studium, das ins Leben passt" – dieses Motto spiegelt sich nicht nur darin wider, dass wir dir sehr individualisierte Studienpläne und damit ein hohes Maß an Flexibilität anbieten können. Wir achten darüber hinaus auf eine grundsätzliche Verzahnungsmöglichkeit des Vollzeit- und des Teilzeit-Studienmodells. Dadurch ist es sogar möglich, dass du im Rahmen des Vollzeit-Studiums Teilzeit-Module belegen kannst – und umgekehrt. Da die Teilzeit-Module online studiert werden (können – je nach Studiengang, s.u.), entsteht dadurch für dich zusätzliche Flexibilität.
Übersicht Vollzeit-Studium
Studiengang | Vollzeit-Studienmodell |
Betriebswirtschaft (B.A.) inkl. aller Schwerpunkte | Hybrid-Studium: Präsenz und Online-Live, jederzeit frei wählbar |
Kommunikationsmanagement (B.A.) | Hybrid-Studium: Präsenz und Online-Live, jederzeit frei wählbar |
Sicherheitsmanagement (B.A.) | Hybrid-Studium: Präsenz und Online-Live, jederzeit frei wählbar |
Soziale Arbeit (B.A.) | Hybrid-Studium: Präsenz und Online-Live, jederzeit frei wählbar |
Real Estate Management (M.Sc.) | Hybrid-Studium: Präsenz und Online-Live, jederzeit frei wählbar |
Controlling & Finance (M.Sc.) | Hybrid-Studium: Präsenz und Online-Live, jederzeit frei wählbar |
Vollzeit | Hybrid-Studium: Präsenz oder Online-Live
Hybrid studieren bedeutet, dass du in Präsenz oder im Online-Live-Stream an den Vorlesungen teilnimmst (du kannst täglich aufs Neue frei wählen).

Präsenz im Hörsaal und ortsunabhängiger Live-Stream am Bildschirm – Du kannst jederzeit frei wählen, wie du teilnimmst.
Die Option Präsenz-Studium
In Hamburg in unseren Studienzentren studieren
In unseren beiden Studienzentren Quarree (Wandsbek) und AlsterCity (Barmbek Süd/Winterhude) erwarten dich moderne Räume, in denen du dich voll auf dein Studium konzentrieren kannst.
Die Ausstattung der Studienzentren ist genau auf dich und deinen Lernerfolg abgestimmt. Deine Vorlesungen finden in technisch vollausgestatteten Hörsälen statt, im Studienzentrum Quarree findest findest du außerdem die Bibliothek, du kannst in Ruhe lernen und hast alles, was du brauchst, um gut voranzukommen.
Beide Studienzentren sind hervorragend durch den öffentlichen Nahverkehr zu erreichen und du findest im Umfeld der Studienzentren hervorragende Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, ein Wochenmarkt, Fitnessstudios, Snackbars und vieles mehr!
Die Option Online-Studium
Ideal, wenn du nicht in Hamburg oder Umgebung wohnst: Hol dir die Vorlesung im Hörsaal auf deinen Bildschirm
Die Präsenzveranstaltungen in unseren Studienzentren in Hamburg werden live gestreamt, und du kannst jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob du zur Vorlesung ins Studienzentrum kommst oder online an den Veranstaltungen teilnimmst. Wir stellen durch erstklassige Technik sicher, dass du auch online ein hervorragendes Studienerlebnis hast.
Wenn du nicht in Hamburg wohnst, ist es daher auch möglich, dein Studium vollständig online zu absolvieren. In diesem Fall kannst du Prüfungen an unseren Prüfungsstandorten bundesweit absolvieren oder eine Online-Prüfung ablegen (diese Option wird zurzeit sukzessive eingeführt und steht noch nicht für alle Prüfungen zur Verfügung).
- Feinste Tonqualität: 120 Mikrofonkapseln in der Hörsaaldecke
- Möglichkeit der aktiven Teilnahme (Audio)
- Möglichkeit der aktiven Teilnahme (Audio)
- Flexible Videoübertragungen:
- 3 mögliche Kamera-Positionen
- Bis zu 20-facher optischer Zoom
- Im übertragenen Bild ist lediglich der Dozent zu sehen.