Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

    Konsequente Flexibilität: Online studieren – und online prüfen lassen

    Die konsequente Ergänzung für unsere Online-Studienmodelle: Nicht nur deine Vorlesungen finden online statt, du kannst dich auch online prüfen lassen, zum Beispiel in Form einer Online-Klausur. Ortsunabhängig, sicher, datenschutzkonform und mit bewährten Systemen.

    Die Online-Prüfungen sind ein Angebot – alternativ werden wir dir für jede Prüfung auch eine alternative Vor-Ort-Option in einem unserer Studienzentren in Hamburg anbieten.

    Zusammenarbeit mit PRUEFSTER

    Wir greifen bei den Online-Prüfungen auf den Dienstleister PRUEFSTER zurück, einem etablierten Unternehmen in Deutschland mit einer ausgeprägten Markterfahrung.

    Deine Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Die PRUEFSTER-Plattform wird in Rechenzentren in Berlin und Frankfurt in Deutschland gehostet. Beim optionalen Versand von Einladungs-E-Mails werden deine Daten auf Servern in den Niederlanden verarbeitet. Durch die Serverstandorte innerhalb der Europäischen Union wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) maximal gewährleistet.

    So läuft die Online-Prüfung ab

    Um dir einen schnellen Eindruck zu geben, wie eine Online-Prüfung funktioniert, haben wir dir hier einmal einen Ablaufplan erstellt. Über alle Einzelheiten wirst du natürlich noch einmal ausführlich informiert, wenn du die erste Prüfung schreibst.

    Vor der Prüfung:

    • Einwilligungserklärung: Unterschreibe die "Zustimmung zur Durchführung einer Online-Klausur" auf Moodle und sende sie an die NBS-Prüfungsabteilung.
    • Systemcheck: 1-2 Tage vor der Prüfung führst du mit dem Einladungslink von PRUEFSTER den Systemcheck durch. Dabei überprüfst du deine Technik, installierst die mobile Proctor-App, teilst deinen Bildschirm und richtest eine mobile Kamera ein. Sorge dafür, dass die Umgebung, Geräte und Internetverbindung den Anforderungen entsprechen.

    Am Prüfungstag:

    • Prüfungsraum: Stelle sicher, dass du allein bist und der Raum gut beleuchtet ist. Gehe vor Prüfungsbeginn zur Toilette.
    • Start in PRUEFSTER: Führe einen zweiten Systemcheck durch, weise dich mit einem Lichtbildausweis aus und zeige deinen Arbeitsplatz sowie den Raum mithilfe der mobilen Kamera. Der Proctor überprüft, ob alles regelkonform ist.

    Prüfungsdurchführung:

    • Beginn: Die Bearbeitungszeit startet, wenn du die Klausur öffnest.
    • Bearbeitung: Lade die Klausur herunter, öffne ein Textdokument und bearbeite die Aufgaben. Speichere regelmäßig und achte darauf, die Datei korrekt zu benennen.
    • Abgabe: Lade die fertige Datei bei PRUEFSTER hoch und schließe die Klausur ab.

    Häufig gestellte Fragen Online-Prüfungen

    Die Prüfungsüberwachung ist mit Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox möglich. Hinweis: Microsoft Edge wird erst ab der Chromium-basierten Version von 2020 unterstützt.

    Du brauchst eine stabile Internetverbindung, um die Videoübertragung hochzuladen. Deine Internetverbindung wird in unserem internen System-Check geprüft. Du kannst sie aber auch jederzeit selbst mit einem unabhängigen Speedtest überprüfen, zum Beispiel auf speedtest.net. Wichtig: Es müssen mindestens 1,0 Mbps Upload-Geschwindigkeit verfügbar sein.

    Fragen? Melde dich!

    Hast du Fragen zu diesem Angebot? Dann nutze unsere Studienberatung, um mehr zu erfahren.

    ► Zur Studienberatung