Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

    https://www.ipl.pt/en

    Das Instituto Politécnico de Lisboa (IPL) befindet sich in der Metropolregion Lissabon und besteht aus insgesamt acht Hochschulen. Es ist eine öffentliche Institution mit einer langen Geschichte im Bereich der Hochschulbildung.

    Aus folgenden Schulen setzt sich das IPL zusammen:

    • School of Communication and Media Studies
    • School of Dance
    • Lisbon School of Education
    • Lisbon School of Music
    • Lisbon Theatre and Film School
    • Lisbon School of Health Technology
    • Lisbon Accounting and Business School
    • Lisbon Engineering School

    Das IPL bietet verschiedene Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme in unterschiedlichen Bereichen, darunter Kunst, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Kommunikations- und Ingenieurswissenschaften an.

    Für NBS-Studierende ist vor allem die ISCAL – Lisbon Accounting and Business School interessant. Eine Liste des Kursangebotes und weitere Informationen zum Erasmus-Programm finden Sie hier.

    Wintersemester: Mitte September bis Anfang Februar
    Sommersemester: Anfang/Mitte Februar bis Anfang Juli

    Da das IPL ein Erasmus-Partner der NBS ist, fallen keine Studiengebühren an.

    Für Auslands-BAföG an portugiesischen Hochschulen ist das Amt für Ausbildungsförderung der Universität des Saarlandes zuständig.

    Weitere Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Rubrik Finanzierung auf unserer Website.

    Die Auswahl derjenigen Studierenden, die über Erasmus an die IPL gehen, erfolgt durch die NBS. Bitte melden Sie sich hierfür beim International Office.
    Nach der offiziellen Nominierung kümmern sich die Studierenden eigenständig um ihre weitere Bewerbung. Weitere Informationen zu diesem Prozess finden Sie hier.

    Einzureichende Bewerbungsunterlagen

    • Ausgefülltes Bewerbungsformular
    • Learning Agreement
    • Transcript of Records

    Bewerbungsfristen

    Start zum Wintersemester: Anfang Juni
    Start zum Sommersemester: Ende November

    Die genauen Daten können Sie hier einsehen (unter "ISCAL’s Information Sheet").