Stabsstelle QM und Gremien
Das Team
Du erreichst die Stabsstelle QM im Studienzentrum Quarree und unter qm[at]nbs.de. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Kritik und möchten gerne eine offene Kommunikationskultur etablieren. Dein Input hilft uns, die Qualität unserer Studiengänge und Dienstleistungen zu erhöhen und ein besseres Lernumfeld für alle zu schaffen.
Natürlich kannst du die Mitarbeiter:innen auch direkt kontaktieren:

Dr. Rüdiger von Dehn
Leitung
vondehn[at]nbs.de

Ines Koch, M.A.
koch[at]nbs.de

Dr. Michaela Krug-von Vacano
krug-vonvacano[at]nbs.de
Relevante Gremien und Personen
Im Hinblick auf die Qualitätssicherung an der NBS sind mehrere Gremien und Personen(kreise) relevant:
Das Rektorat leitet die Hochschule und trägt die Gesamtverantwortung für das QMS der NBS. Im Rahmen der Qualitätssicherung ist es u. a. für die Definition von Zielen und deren Umsetzung auf hochschulpolitischer Ebene sowie die Herbeiführung von Akkreditierungsentscheidungen zuständig. Dem Rektorat zugeordnet ist das Prorektorat Studium, Lehre und Weiterbildung, das wesentlich als Bindeglied zwischen der akademischen Selbstverwaltung und der Hochschulverwaltung agiert.
Der Senat wirkt an der Qualitätssicherung in Studium und Lehre mit. Er fasst dabei u. a. Beschlüsse zur Entwicklung neuer Studiengänge sowie zur Änderung oder Einstellung von Studienangeboten.
Der Qualitätsbeirat ist ein internes Gremium der NBS, welches sich aus allen Studiengangleitungen sowie jeweils einem Mitglied der Studierendenschaft, der Verwaltungsmitarbeitenden und des Kuratoriums zusammensetzt.
Der Beirat bereitet u. a. Akkreditierungsentscheidungen für das Rektorat vor, verfasst eine Stellungnahme für den Senat in Einstellungsverfahren von Studiengängen oder überprüft die Erfüllung der Qualitätsstandards bei Änderungen in Studiengängen.
Das Einbeziehen externer Expertise ist für die Qualitätssicherung unserer Hochschule von herausragender Bedeutung. Im Rahmen interner Studiengangakkreditierungen erfolgt die Begutachung durch eine extern besetzte Gruppe von Gutachter:innen.
Darüber hinaus wird die externe Expertise u. a. durch unsere Fachbeiräte und unser Kuratorium eingebunden.
Das QSL-Netzwerk setzt sich zusammen aus studentischen Qualitätsbeauftragten für Studium und Lehre (QSL-Studierende), die eine zentrale Rolle im Qualitätsmanagementsystem (QMS) der NBS übernehmen. Durch ihre täglichen Erfahrungen im Studium liefern sie wertvolle Impulse zur kontinuierlichen Sicherung und Weiterentwicklung der Lehr- und Studienqualität an der Hochschule.
Die AG Evaluation wurde eingerichtet, um die Qualität der Lehre und Studienbedingungen zu überwachen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie dient als zentrales Gremium zur Koordination von Maßnahmen, die auf Grundlage von Evaluationsberichten erarbeitet werden.
Zudem stellt die AG sicher, dass Empfehlungen systematisch in die Lehre integriert und weiterentwickelt werden.
Mehr dazu findet sich im Bereich "Evaluationen".