Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Vollzeit- oder berufsbegleitendes Teilzeit-Studium

Das Studium, das ins Leben passt!

Sommersemester 2025: Jetzt Studienplatz in der Nachrückfrist sichern!

Nachrückfrist: 15. April


Wintersemester 2025: Jetzt mit Vorzeugnis Studienplatz sichern!

Studienstart: 15. September

Sommersemester 2025: Jetzt Studienplatz in der Nachrückfrist sichern!

Nachrückfrist: 15. April


Wintersemester 2025: Jetzt mit Vorzeugnis Studienplatz sichern!

Studienstart: 15. September

NBS – Dein Studium. Deine Zukunft. Deine Regeln.

6 Gründe, warum die NBS die perfekte Wahl für dich ist.

► Darum die NBS


Alle Bewertungen lesen


Hast du Fragen? So erreichst du uns!

Servicezeiten: Mo - Fr von 9 bis 18 Uhr

Tel.: 040- 524 717 380

Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaft

(Bachelor of Arts)

Der Klassiker: Betriebswirtinnen und Betriebswirte werden in jedem Unternehmen gesucht.

Die Besonderheiten bei uns:
► Aus über 20 Kompetenzfeldern das Studium individuell zusammenstellen
► 9 Schwerpunktvorschläge, z.B. Immobilienmanagement | Marketingmanagement | Wirtschaftspsychologie
► Die perfekte Mischung aus Generalistentum und Spezialisierung – was der Arbeitsmarkt stark nachfragt
► Alle Module sind auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung ausgerichtet: Studieren, was die Zukunft braucht!

Mehr Infos

Soziale Arbeit

(Bachelor of Arts)

Du willst hilfsbedürftige Menschen unterstützen? Studiere Soziale Arbeit an der NBS Northern Business School!

Mögliche Schwerpunkte:
► Kindheit, Jugend und Inklusion
► Management sozialer Einrichtungen
► Migration und Interkulturalität

Zusätzliche Qualifikation neben dem Bachelor: 
► Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in bzw.
► Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in

Mehr Infos

Sicherheitsmanagement

(Bachelor of Arts)

Die Welt wird immer komplexer und daher für Risiken anfälliger: Lerne als Sicherheitsmanager/in diese Risiken zu kontrollieren und zu managen.

Kooperationen u.a. mit
► Polizei Hamburg
► Allianz für Sicherheit und Wirtschaft (ASW Bundesverband)
► Bundesverband der Sicherheitswirtschaft

Spezialisierungsmöglichkeiten:
► Konzernsicherheit
► Hafen- und Luftsicherheit

Mehr Infos

Kommunikationsmanagement

(Bachelor of Arts)

Werde Profi im Management von Kommunikation!

Die Besonderheiten bei uns:
► Spezialisierung für privatwirtschaftliche (Schwerpunkt "Corporate Communications") oder öffentliche (Schwerpunkt "Public Affairs") Kontexte möglich.
► Ausgeprägter interdisziplinärer Ansatz: Du erwirbst betriebswirtschaftliche (insbesondere Marketing), politikwissenschaftliche und medienwissenschaftliche Kompetenzen.
► Die Hochschule verfügt über ein weitreichendes Netzwerk in Wirtschaft und Politik.

Mehr Infos

Studium Individuale

(Bachelor of Arts)

Selbstbestimmt lernen und persönlich entfalten, ohne eine klassische Fachrichtung zu studieren – mit einem berufsqualifizierenden Bachelor-Abschluss, der Lösungskomptenzen für globale Herausforderungen vermittelt – das ist unser Studium Individuale.

► Multidisziplinär
► Flexibel
► Individuell: Persönliches Studienprofil entwickeln
► Persönliche Entwicklung fördern
► Projektorientertes Studieren
► Vorbereitung auf neue, zukunftsorientierte Berufsperspektiven

Mehr Infos

Master-Studiengänge

Real Estate Management

(Master of Science)

Dynamische immobilienwirtschaftliche Märkte managen? Werde Spezialist für Immobilienmanagement mit unserem Master in Real Estate Management (M.Sc.)

Mögliche Tätigkeiten mit unserem Master:

► Strategische Beratung in den  Bereichen Facility- und Asset-Management
► Steuerung und Entwicklung von (Groß-) Bauprojekten
► Budgetplanung und -steuerung
► Portfolio- und Fondsmanagement
► Asset-Management
► Finanzierung und Projektentwicklung sowie -vermarktung

Mehr Infos

Controlling & Finance

(Master of Science)

Qualifizierung auf Master-Niveau für die Bereiche Controlling & Finance, den Key Units eines jeden Unternehmens.

Besonderheiten:
► Systematische Verzahnung  der beiden Bereiche Controlling & Finance, ganzheitliche Betrachtung der Finanzsituation eines Unternehmens
► Integration von Trendthemen wie Industrie 5.0, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
► Erstklassiges Fundament für Top-Management-Positionen in den Bereichen Controlling & Finance

Mehr Infos

News

Offizielle Semestereröffnung zum Sommersemester 2025

Am 14. März 2025 feierte die NBS Northern Business School den offiziellen Start in das Sommersemester 2025 mit einer stimmungsvollen Barkassenfahrt auf der MS Hammonia, einem Fahrgastschiff der Rainer Abicht Elbreederei.

Ernst Reinking zum Professor an der NBS ernannt – Experte für IT, Management und Künstliche Intelligenz

Die NBS Northern Business School freut sich, die Berufung von Ernst Reinking zum Professor bekannt zu geben. Mit seiner langjährigen Erfahrung im IT-Management und Business sowie seiner wissenschaftlichen Expertise verstärkt er das Lehr- und Forschungsteam der NBS auf höchstem Niveau.

Bund fördert interdisziplinäre KI-Forschungsgruppe im Bereich der Wissenschafts- und Hochschulforschung

Die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz prägen auch den Wissenschaftsbetrieb. Ein Antrag beim BMBF für eine entsprechende Forschungsgruppe an den Universitäten Oldenburg, Bielefeld und an der Northern Business School in Hamburg hatte nun Erfolg.

NBS unter den Top 12 Hochschulen beim Digital Campus Index 2025 von UniNow

Der Digital Campus Index Award misst die digitale Reife von Hochschulen und zeichnet diejenigen aus, die in den Bereichen Digitalisierung und digitale Services herausragende Leistungen zeigen.

Studienzentren

Die NBS Northern Business School hat zwei Standorte in Hamburg: In Wandsbek (Studienzentrum Quarree) und in Barmbek-Süd/Winterhude (Studienzentrum AlsterCity). Die Standorte sind hervorragend über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar und miteinander verbunden. ► Erlebe einen virtuellen Rundgang durch unsere Studienzentren...

NBS Northern Business School
Studienzentrum Quarree
Wandsbeker Marktstraße 103-107
22041 Hamburg
Haltestelle: Wandsbek Markt (U1)
Mo-Fr 09:00 bis 18:00 Uhr

NBS Northern Business School
Studienzentrum AlsterCity
Weidestraße 122C
22083 Hamburg
Haltestelle: Saarlandstraße (U3) oder Flotowstraße (Bus)
Mo-Fr 09:00 bis 18:00 Uhr

Lage der Studienzentren