Neu in der Metropolregion Hamburg: NBS Hochschule startet Wochenendstudiengang Maschinenbau
Die NBS Hochschule für Management und Sicherheit in Hamburg startet zum 01. März 2015 mit dem Teilzeitstudiengang Maschinenbau. Bei diesem Studiengang handelt es sich um ein Wochenendstudium am Freitagabend und Samstag. In acht Semestern erwerben die Studierenden den staatlich anerkannten Abschluss „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“. Akkreditiert ist das Studienangebot bei ACQUIN e.V. Dieses Studienprogramm vermittelt seinen Studierenden eine grundlegende ingenieurwissenschaftliche Ausbildung. Hinzu kommen betriebswirtschaftliche Anteile, da auch von Ingenieuren zunehmend Kompetenzen in den Bereichen Rechnungswesen und Personalmanagement/Unternehmensführung, aber auch Projektmanagement gefordert werden. In der zweiten Hälfte des Studiengangs können sich die Studierenden entweder in den Bereich Mechatronik oder Kunststofftechnik weiter spezialisieren. Die Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg exakt für den Bedarf der norddeutschen Industrie und Wirtschaft entwickelt. Die Kosten für dieses Studium betragen 400,- Euro pro Monat sowie einmalig 300,- Euro Prüfungsgebühr am Ende des Studiums. Zugelassen werden können Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife oder Meister und anderen staatlich anerkannten Aufstiegsfortbildungen. Hauptgrund für die Einrichtung des Studienprogramms ist der deutlich erkennbare Ingenieurmangel am Arbeitsmarkt. Der Verein der Ingenieure (VDI) geht bis zum Jahr 2027 von einem jährlichen Ersatzbedarf von 40.000-50.000 Ingenieuren aus. Deutschland hat durchschnittlich in den letzten Jahren aber nur knapp 37.000 Erstabsolventen eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums hervorgebracht, von denen die meisten der darin enthaltenen ausländischen Absolventen dem deutschen Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung standen. „Bei diesen gegebenen Voraussetzungen liegt es auf der Hand den Unternehmen eine Möglichkeit zu geben, ihren Bedarf an Ingenieuren aus den Reihen des eigenen Personals durch ein berufs- oder ausbildungsbegleitendes Studium zu decken“, meint Prof. Dr. Uwe Här, Rektor der NBS Hochschule und selbst auch Ingenieur. „Für den einzelnen Arbeitnehmer bietet sich hierdurch jedoch ebenso die Möglichkeit die eigenen Chancen am Arbeitsmarkt durch ein solches Studium signifikant zu verbessern“, so Här weiter. Die NBS Northern Business School bietet seit 2007 die Studienangebote von staatlichen Kooperationshochschulen in Hamburg an. Derzeit werden über 1.000 Studierende in diesen Studiengängen betreut. Seit Frühjahr 2014 ist die NBS Hochschule für Management und Sicherheit von der Freien und Hansestadt Hamburg als Hochschule in privater Trägerschaft staatlich anerkannt.