Was dich an der NBS erwartet
- Kleine Gruppen: Kleine Gruppen ermöglichen einen intensiven Austausch mit Professoren und Mitstudenten und erleichtern so den Lernerfolg.
- Flexible Studienorganisation: Wir passen dein Studium individuell an, z.B. nach einem Auslandsaufenthalt. Da wir alle Studiengänge in zwei Zeitmodellen (in Vollzeit und berufsbegleitend) anbieten, ist außerdem ein Wechsel des Zeitmodells semesterweise möglich.
- Individuelle Unterstützung: Von der Studienberatung über die psychologische Beratungsstelle bis hin zur Existenzgründerberatung steht dir bei persönlichen oder fachlichen Fragen während des gesamten Studiums ein Ansprechpartner zur Verfügung.
- Große Praxisnähe: Lehrende aus der Praxis vermitteln arbeitsmarktorientierte Lehrinhalte, um die Karrierechancen der Absolventen zu erhöhen.
- Faire Preise: Durch die Gemeinnützigkeit unserer Hochschule sind wir nicht auf Gewinn ausgerichtet und können dir eine gute Leistung zu fairen Preisen bieten
- Weite Vernetzung: Die NBS ist nicht nur in der Hamburger Wirtschaft mit zahlreichen Unternehmen und Verbänden vernetzt, sondern hat auch mehr als 20 Partnerhochschulen in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien. Plane ein freiwilliges Auslandssemester im Studium oder absolviere das Praktikum im Ausland. Unser International Office steht mit Rat und Tat zur Seite!
Alle Studiengänge der NBS sind - ebenso wie die Hochschule selbst - staatlich anerkannt. Die NBS Northern Business School - University of Applied Sciences ist durch den deutschen Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Zusätzlich sind alle Studiengänge durch ACQUIN programmakkreditiert, ein wichtiges Merkmal der externen Qualitätskontrolle.
Die Vergabe von Studienplätzen erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen bis alle Plätze belegt sind. Dadurch gibt es keinen Numerus Clausus. Das unkomplizierte Zulassungsverfahren führt auch dazu, dass man nicht lange auf eine Zusage warten muss: Du erhälst nach weniger als zwei Wochen eine Antwort.
Mit einem Mix aus Online-Vorlesungen, Präsenz-Angeboten (z. B. Lerngruppen & Sprechstunden) und durchgängiger Betreuung wird bei uns sicher gelernt, ohne Verzögerung des Studiums! Sobald die Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie es erlauben, starten wir mit unserem aus dem Wintersemester 2020/21 bereits bewährten Hybrid-Modell - Vorlesungen vor Ort, die live übertragen werden, für alle, die lieber zu Hause bleiben. Und wenn es wieder geht, werden alle Vorlesungen wieder in Präsenzform durchgeführt. Wie unser Konzept für das Studium in Zeiten von Corona genau funktioniert? Mehr dazu unter https://www.nbs.de/studium-trotz-corona/
Inzwischen existieren – auch abseits von Studienkrediten – vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten für Studierende privater Hochschulen. Alles dazu unter https://www.nbs.de/studium/studienfinanzierung/
Unser Bachelor-Studienangebot
- Betriebswirtschaft (B.A.) Vollzeit | Teilzeit
- Gesundheits- und Pflegemanagement Vollzeit | Teilzeit
- Immobilienmanagement Vollzeit | Teilzeit
- International Management Vollzeit | Teilzeit
- Marketingmanagement Vollzeit | Teilzeit
- Tourismus- und Eventmanagement Vollzeit | Teilzeit
- Wirtschaftspsychologie Vollzeit | Teilzeit
- Wirtschaftsrecht Vollzeit | Teilzeit
- Sicherheitsmanagement (B.A.) Vollzeit | Teilzeit
- Soziale Arbeit (B.A.) Vollzeit | Teilzeit
Studienberatung
Lerne die NBS und unser Bachelor- und Master-Studienangebot kennen!
Bei unserer monatlich stattfindenden Infoveranstaltung erfährst du alles Wissenswerte zu unseren Bachelor- und Master-Studiengängen. Dabei geht es um Themen wie:
- Wie sieht ein Studium an der NBS aus?
- Studienangebot
- Zulassung
- Finanzierung
- Perspektiven
Im Anschluss an die Präsentation stehen wir gern für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Teilnehmen kann man online oder vor Ort in unserem Studienzentrum!
- Alle Termine und Anmeldung hier auf der Website
Lerne deinen zukünftigen Studiengang kennen!
Bei unserer monatlich stattfindenden Online-Veranstaltung "Studiengang kennenlernen" erfährst du alles Wissenswerte zur NBS und zu einem Studiengang deiner Wahl. Dabei stellen wir unter anderem vor:
- Die Hochschule
- Was den Studiengang ausmacht
- Zulassung
- Studienfinanzierung
Nach einer Kurzpräsentation beantworten wir vor allem Ihre Fragen zum Studiengang.
Unsere nächsten Termine:
- Bachelor
- Soziale Arbeit (B.A.): Mittwoch, 24. Februar 2021, 17:30 Uhr, als Online-Seminar
- Sicherheitsmanagement (B.A.): Montag, 22. Februar 2021, 17:30 Uhr, als Online-Seminar
- BWL (B.A.): Dienstag, 23. Februar 2021, 17:30 Uhr, als Online-Seminar
- Master
- Business Management (M.A.): Donnerstag, 25. Februar 2021, 17:30 Uhr, als Online-Seminar
- Real Estate Management (M.Sc.): Montag, 01. März 2021, 17:30 Uhr, als Online-Seminar
Individuelle Beratungsgespräche mit unseren erfahrenen Studienberatern können zu allen angebotenen Studiengängen und Fragen rund ums Studium erfolgen (z. B. Studienfinanzierung, Anrechnung oder Auslandaufenthalte). Termine können innerhalb unsere Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, vereinbart werden.
Ruf uns zur Terminvereinbarung gern an oder schreibe uns eine E-Mail:
+49 40 35 700 340
info[at]nbs.de
Um die ideale Ansprechpartnerin bzw. den idealen Ansprechpartner für dich zu finden, nenne uns bei Terminvereinbarung bitte deinen gewünschten Studiengang (wenn bekannt) sowie ggf. weitere Beratungsthemen (z. B. Studienfinanzierung, Anrechnung oder Auslandsaufenthalte).
Oder sende uns deine Fragen einfach an info[at]nbs.de
Fragen?
Kostenfreie und unverbindliche Beratung unter 040 35 700 340, Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr
Oder: Virtuellen Info-Abend besuchen!