Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

    Egal, ob du in Präsenz oder online studierst: Als NBS-Studierende/r steht die Campus-Infratruktur zur Verfügung.

    Der Campus der NBS Northern Business School ist auf zwei Studienzentren aufteilt. Die Studienzentren befinden sich in den zentralen Hamburger Stadtteilen Wandsbek und Barmbek-Süd/Winterhude und sind durch die Buslinie X22 direkt miteinander verbunden.


    ► Informationen zu "Studieren in Hamburg" findest du hier...

    ► Das Präsenzstudium in Voll- oder Teilzeit ist bei und nur eine Option. Wir bieten alle Studiengänge auch online an, und du kannst deine Prüfungen bundesweit ablegen. Weitere Informationen findest du hier...


    Telefonische Erreichbarkeit :
    Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
    Telefonnummer +49 40 35 700 340

    Lage der Studienzentren

    Infos, Anfahrt, virtuelle Rundgänge

    Wandsbeker Marktstr. 103-107, 22041 Hamburg

    Anfahrtmöglichkeiten

    U-Bahn: Wandsbek Markt (U1)
    S-Bahn: Wandsbeker Chaussee (S1)
    Bus: Wandsbek Markt (u.a. Linie X22, die direkt zum Studienzentrum AlsterCity durchfährt)
    Wichtig: Die XpressBusse sind zuschlagsfrei und durch ein X vor der Liniennummer gekennzeichnet.

    Parken

    Im Quarree befindet sich ein Parkhaus

    Zuständigkeitsbereiche

    • Rektorat
    • Geschäftsführung
    • Lehrveranstaltungsmanagement
    • Zentrale Prüfungsabteilung
    • Qualitätsmanagement und Internationales
    • Human Resources
    • Bibliothek

    Virtueller Rundgang

    Weidestraße 122c, 22083 Hamburg
    Du findest uns im Erdgeschoss.

    Anfahrtmöglichkeiten

    U-Bahn: U3 Saarlandstraße, U3 Dehnhaide oder U3 Hamburger Straße
    Bus: Biedermannplatz (Linien 171 und 261), Brucknerstraße (Linien 171, 261), Großheidestraße (Linien 172, 173), Flotowstraße (Linie X22 – XpressBus, zuschlagsfrei)

    Parken

    Besucher-Parkhaus: Folge den Hinweisschildern für Besucherparkplätze (lila Markierung).
    Kosten: 2 Stunden kostenlos, 3. Stunde: 1 Euro, 4. Stunde: 2 Euro, 5. Stunde und jede weitere Stunde: 3 Euro. Tageshöchstsatz = 12 Euro.
    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 05:30-21:30 Uhr; Samstag, 05:30-20:30 Uhr
    Am Empfangsbereich des Studienzentrums AlsterCity kannst du für 4 Euro ein Tagesticket für das Parkhaus erwerben (Kostenersparnis ab der 5. Stunde).

    Zuständigkeitsbereiche

    • Studiengangadministration
    • Studienberatung
    • Marketingabteilung
    • Event-Management

    Virtueller Rundgang

    Übrigens: Die virtuellen Rundgänge sind ein richtiges “NBS-Gewächs” und zeigen was das Studium bei uns bringen kann: Die Anwendung hat unser Student Florian entwickelt, der bei uns Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Immobilienmanagement studiert hat. 

    Florian hat im Dezember 2022 den Master in Real Estate Management an der NBS Northern Business School absolviert. 

    Bei dieser Anwendung wird eine neuartige Aufnahmetechnik eingesetzt, eine Mischung aus 3D-Scanner und Kamera. Das Gerät fotografiert die Räumlichkeiten nicht nur, sondern scannt den gesamten Raum, so dass eine wirkliche Begehungserfahrung entsteht. Die volle Immersion entsteht, wenn man diese Aufnahmen mit VR-Brillen nutzt. 

    Einsatzgebiet dieser neuen Technik ist beispielsweise die Immobilienvermarktung.

    Florian hat sich mit dieser Idee selbstständig gemacht. Immobilienunternehmen bekommen mit seinem Angebot die Gelegenheit, Kunden oder Gästen anzubieten, die vermarkteten Immobilien spielerisch und bequem von überall aus zu erkunden. Im Ergebnis gelingt ein moderner Internetauftritt, der einen maßgeblichen Unterschied zu den Wettbewerben ausmachen kann.

    Florians Website: https://www.virtuellgehen.de/

    Hast du Fragen? So erreichst du uns!

    Servicezeiten: Mo - Fr von 9 bis 18 Uhr

    Tel.: 040- 524 717 380

    Barrierefreiheit

    Die Studienzentren Quarree & AlsterCity sind für gehbehinderte Menschen weitgehend barrierefrei. Dies beinhaltet:

    • Ebenerdige Zugänge oder Rampen zu allen Räumen
    • Aufzüge zum Studienzentrum Quarree
    • Behindertenparkplätze im Wandsbek Quarree (kostenpflichtig)

    Die zentrale Institution für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen in Deutschland ist das Deutsche Studentenwerk:
    Deutsches Studentenwerk
    Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung

    Monbijouplatz 11
    10178 Berlin
    Tel. +49 30 29 77 27 64
    studium-behinderung(at)studentenwerke.de
    http://www.studentenwerke.de

    Im Falle einer beeinträchtigungsbedingten Benachteiligung, wie eben einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, können Sie einen Nachteilsausgleich in Hinblick auf die Organisation Ihres Studiums und das Ablegen von Prüfungsleistungen beantragen. Ansprechpartner hierfür ist Martin Voshage (voshage(at)nbs.de).